Ob Hendl, Haxn oder Obazda Leckere Oktoberfest Rezepte
Zünftig geht es auf dem Oktoberfest zu und so präsentieren sich auch die typisch bayerischen Rezepte für Ihr privates Oktoberfest-Buffet. Zum traditionellen Liter helles Bier – der Mass – darf es gerne etwas Deftiges geben. Auf der kalten Brotzeitplatte oder als größere Einzelportion wird Obazda mit Brezeln gereicht. Die würzige Käsecreme aus Camembert passt geschmacklich hervorragend zum Bier. Ist der Weißschimmelkäse nicht nach Ihrem Geschmack, bietet sich als pikante Alternative ein Wurstsalat an. Das kalte Wiesn-Buffet ergänzen außerdem Radi (Rettich), Käsewürfel, in Scheiben geschnittenes Fleisch und Sülzen. Eine authentische Oktoberfest-Tischdeko in Weiß-Blau rundet Ihre bayerische Party ab. |
Warme Oktoberfest-Leckereien
Leberkäse mit Kartoffelsalat oder als Belag für Semmeln, Fleischpflanzerl (Frikadellen) und Weißwürste mit süßem Senf sind als kleine warme Snacks zum Bier erste Wahl. Übrig gebliebene Weißwürste können Sie am nächsten Vormittag zum Brunch genießen – probieren Sie auch einmal unser rustikales Rezept für ein bayerisches Frühstück mit Schinken, Eiern und Kürbis aus.
Leberkäse mit Kartoffelsalat oder als Belag für Semmeln, Fleischpflanzerl (Frikadellen) und Weißwürste mit süßem Senf sind als kleine warme Snacks zum Bier erste Wahl. Übrig gebliebene Weißwürste können Sie am nächsten Vormittag zum Brunch genießen – probieren Sie auch einmal unser rustikales Rezept für ein bayerisches Frühstück mit Schinken, Eiern und Kürbis aus.