Am Tage vor der feierlichen Eröffnung war die Nervosität auf dem Höhepunkt, da war sich die Familie Kuhlmann einig.
Hier und da wurden noch die letzte Ware verräumt und die Gänge vom letzten noch so hartnäckigen Baustaub befreit. Dosen wurden grade gerückt und die Fenster nochmal ordentlich poliert.Sogar ein roter Teppich wurde ausgerollt.
Und dann war es soweit: Am Vorabend der offiziellen Eröffnung kamen nochmal alle Mitarbeiter, Nachbarn, die Politik und alle die an dem Projekt Bohmte mitarbeiteten zusammen um den Markt feierlich zu eröffnen.
Mit den Worten: "Es ist toll! Immer wenn man ein Mikro in die Hand nimmt, wird es leise" , begann Herr Kuhlmann schmunzelnd. Und es stimmte - binnen Sekunden hatte er die volle Aufmerksamkeit. "Bohmte hat ein neues Zuhause für Essen und Trinken." Die Reaktionen von allen beteiligten lies nicht lang auf sich warten: Applaus ebbte durch den Eingangsbereich des Marktes.
"Wir sind ein Stück weit anders", so Herr Kuhlmann, "wir sind regional aufgestellt, wir haben mehr als 15000 Artikel,und wir haben die geilsten Mitarbeiter! Nutella schmeckt bei Lidl auch nicht anders, der Unterschied sind die Menschen, die für uns Arbeiten." Die Anwesenden jubelten und man sah den Mitarbeitern an, dass die Worte direkt ankamen.
Auch gehörte er nicht zu den Chefs, bei denen getadelt schon genug gelobt ist und dann meinte er: "Ich will ganz ausdrücklich Danke sagen."
Auch der Familie Nedderhoff und der Firma Depenbrock wurde gedankt, sowie den Nachbarn Fortmann, ohne dessen Unterstützung das Projekt Bohmte nicht in die Tat hätte umgesetzt werden können.
Zu den Sprechern gehörten noch der Ortsbürgermeister Thomas Rehme und Bohmter Bürgermeister Klaus Goedejohann die die zentrale Ortslage sowie die Hürden nannten, die genommen wurden um das Projekt mit Leben zu füllen. Beide stellten heraus, dass es ein großer Erfolg war den Bohmter EDEKA Markt im Stadtzentrum zu belassen.
Auch Mark Rosenkranz, Sprecher des Genossenschaftsvorstandes der EDEKA Minden-Hannover e.G. lobte das Engagement, welches Herr Kuhlmann und seine Mitarbeiter an den Tag legen um die besten, frischesten Lebensmittel mit einem lächeln zu verkaufen. Er stellte nochmal den Sozialcharakter von EDEKA Kuhlmann heraus und leitete zu Spendenübergabe ein: Die Kindergärten in Bohmte und Herrinhausen,Hummelhof, St. Johann und Wirbelwind erhielten jeweils einen Scheck über 1000 Euro.
Bis spät in die nacht wurde noch viel geredet, gelacht und getrunken.
Also auch im Sinne der Familie Kuhlmann ein voller Erfolg
Hier und da wurden noch die letzte Ware verräumt und die Gänge vom letzten noch so hartnäckigen Baustaub befreit. Dosen wurden grade gerückt und die Fenster nochmal ordentlich poliert.Sogar ein roter Teppich wurde ausgerollt.
Und dann war es soweit: Am Vorabend der offiziellen Eröffnung kamen nochmal alle Mitarbeiter, Nachbarn, die Politik und alle die an dem Projekt Bohmte mitarbeiteten zusammen um den Markt feierlich zu eröffnen.
Mit den Worten: "Es ist toll! Immer wenn man ein Mikro in die Hand nimmt, wird es leise" , begann Herr Kuhlmann schmunzelnd. Und es stimmte - binnen Sekunden hatte er die volle Aufmerksamkeit. "Bohmte hat ein neues Zuhause für Essen und Trinken." Die Reaktionen von allen beteiligten lies nicht lang auf sich warten: Applaus ebbte durch den Eingangsbereich des Marktes.
"Wir sind ein Stück weit anders", so Herr Kuhlmann, "wir sind regional aufgestellt, wir haben mehr als 15000 Artikel,und wir haben die geilsten Mitarbeiter! Nutella schmeckt bei Lidl auch nicht anders, der Unterschied sind die Menschen, die für uns Arbeiten." Die Anwesenden jubelten und man sah den Mitarbeitern an, dass die Worte direkt ankamen.
Auch gehörte er nicht zu den Chefs, bei denen getadelt schon genug gelobt ist und dann meinte er: "Ich will ganz ausdrücklich Danke sagen."
Auch der Familie Nedderhoff und der Firma Depenbrock wurde gedankt, sowie den Nachbarn Fortmann, ohne dessen Unterstützung das Projekt Bohmte nicht in die Tat hätte umgesetzt werden können.
Zu den Sprechern gehörten noch der Ortsbürgermeister Thomas Rehme und Bohmter Bürgermeister Klaus Goedejohann die die zentrale Ortslage sowie die Hürden nannten, die genommen wurden um das Projekt mit Leben zu füllen. Beide stellten heraus, dass es ein großer Erfolg war den Bohmter EDEKA Markt im Stadtzentrum zu belassen.
Auch Mark Rosenkranz, Sprecher des Genossenschaftsvorstandes der EDEKA Minden-Hannover e.G. lobte das Engagement, welches Herr Kuhlmann und seine Mitarbeiter an den Tag legen um die besten, frischesten Lebensmittel mit einem lächeln zu verkaufen. Er stellte nochmal den Sozialcharakter von EDEKA Kuhlmann heraus und leitete zu Spendenübergabe ein: Die Kindergärten in Bohmte und Herrinhausen,Hummelhof, St. Johann und Wirbelwind erhielten jeweils einen Scheck über 1000 Euro.
Bis spät in die nacht wurde noch viel geredet, gelacht und getrunken.
Also auch im Sinne der Familie Kuhlmann ein voller Erfolg
Hinterlasse eine Antwort.